Die nächsten Termine in Hettigenbeuern

Freitag, 13. Jun 2025

Sportfest 75 Jahre HSV mit Stadtmeisterschaft

Samstag, 26. Jul 2025

35. Götzenturmfest der Heddebörmer Musikanten

Unser 35. Götzenturmfest findet vom Samstag, dem 26.07.2025 bis zum Montag, dem 28.07.2025 statt.

Wir freuen uns sehr darauf Sie am Götzenturm in Hettigenbeuern willkommen zu heißen!

So erreichen Sie die Ortschaftsverwaltung

Bei Fragen und Nachrichten an die Ortschaftsverwaltung richten Sie sich bitte an

Ortsvorsteher Norbert Meixner:

Norbert.Meixner@gemeinderat-buchen.de

Gemeinsam aktiv für Hettigenbeuern

Die Website hettigenbeuern.de läuft nicht in der Regie der Ortschaftsverwaltung Hettigenbeuern oder der Stadt Buchen. Sie wird von dieser Seite weder organisatorisch noch finanziell unterstützt.

 

Seit dem Jahr 2006 halte ich ehrenamtlich und auf eigene Kosten die Homepage Hettigenbeuern am Leben. Ich freue mich, wenn die Website genutzt wird, Aktuelles und Termine bekannt zu machen.

 

 

Vereine können sich auf der Website vorstellen, Ansprechpartner nennen, ihr Programm und ihre Aktivitäten veröffentlichen ... Vereine haben die Möglichkeit, über eine Vertrauensperson Inhalte in ihrem Part der Website sowie Termine und Nachrichten selbst zu pflegen. Für die Aktualität und Richtigkeit liegt die Verantwortung und bei den jeweiligen Vereinen bzw. der Ortschaftsverwaltung.

Kontakt zu Vereinen und Ortschaftsverwaltung können Sie aufnehmen über die auf den jeweiligen Seiten angegebenen Kontaktdaten.

E-Mails, die allgemein an info@hettigenbeuern.de gerichtet sind, werden nicht automatisch an Ansprechpartner/innen in Vereinen und Ortschaftsverwaltung weitergeleitet.

Ein Ort, in dem es sich gut leben lässt

Umgeben von Natur, mit ausreichender Infrastruktur, einer regen Dorfgemeinschaft und tatkräftigen Vereinen bietet Hettigenbeuern für Klein und Groß ein attraktives Wohnumfeld. Das Mittelzentrum Buchen in rund neun Kilometern Entfernung hat alles für den täglichen, mittelfristigen und vieles auch für den längerfristigen Bedarf, Freizeiteinrichtungen für jedes Alter und Arbeitsplätze bei Unternehmen von überregionalem bis internationalem Ruf.

Wandern

Ausgewiesene Rundwanderwege, Zwischenstation auf ausgedehnten Wanderrouten, Lehrpfade, idyllische Ansichten auf Schritt und Tritt

Vergangene Zeiten

Religiöse Kleindenkmale, Brunnen, Wehre, Stellsteine, Köhlerplatten, Saupferche, Unterstände, ehemalige Wallanlage, Götzenturm, ...

Feste und Feiern

Fasnacht der Götzianer Heddebör, traditionelles Götzenturmfest der Heddebörmer Musikanten, Festgottesdienst und Lichterprozession an Maria Himmelfahrt

Freizeit

Dorfgemeinschaftshaus/Sporthalle für Veranstaltungen der Vereine, Sportplatz, Kurpark mit Tretbecken, Waldschwimmbad, Minigolfanlage

Hettigenbeuerns idyllische Tallandschaft ist klimatisch bevorzugt,
bis ins Jahr 2000 wurde hier Tabakanbau betrieben.

Als Ausflugsziel und für kürzere, aber auch längere Urlaubsaufenthalte
war das Dorf über Jahrzehnte beliebt.

Nahversorgung, Gastronomie und Hotelerie
befinden sich seit Jahren auf dem Rückzug.